Dabei sein

Veranstaltungen

Großartige Opern- und Konzerterlebnisse genießen, einen Blick hinter die Kulissen werfen, spannende Künstler und Mitglieder kennenlernen – dies alles bieten wir unseren Mitgliedern und Interessierten gerne an.

Sie können sich direkt über den entsprechenden Button anmelden.

 

Wir sehen mit großer Vorfreude vielen Erlebnissen mit herausragenden Künstlern entgegen.  

"Bühnenwelt -Weltbühne"

 

 

Weiterlesen

Diese Ausstellung des Photographen Wilfried Hösl gilt seiner außergewöhnlichen, schon vier Jahrzehnte währenden künstlerischen Laufbahn an den Bayerischen Staatstheatern. Nicht nur die flüchtigen Momente auf den Theaterbühnen, von Wilfried Hösl meisterhaft festgehalten, werden präsentiert. Ebenfalls zu betrachten sind Portraits zahlreicher Künstlerinnen und Künslter sowie weitere photographische Werke.

Der Eintritt ist frei, der Zugang erfolgt mit der Eintrittskarte zu den Vorstellungen.

Spielzeitpräsentation 2025/2026

Weiterlesen

Einladung zur Präsentation der neuen Speilzeit 2025/2026 an der Bayerischen Staatsoper durch den Staatsintendanten Serge Dorny, den Generalmusikdirektor Vladimir Jurowsky und den Ballettdirektor Laurent Hillaire.

Karten direkt über die Bayerische Staatsoper.

Unsere Mitglieder erhalten Karten aus einem vorgehaltenen Kontingent.

„Was Sie schon immer über unsere Oper wissen wollten…“ – frei nach diesem Motto werden sich in dieser neuen Reihe jeweils zwei Persönlichkeiten aus…

Weiterlesen

„Was Sie schon immer über unsere Oper wissen wollten…“ – frei nach diesem Motto werden sich in dieser neuen Reihe jeweils zwei Persönlichkeiten aus dem „Kosmos Staatsoper“ zu einem Gespräch in der Rheingoldbar treffen. Die Moderatorin Teresa Vogl wird dabei die Gesprächsführung übernehmen.

Zusammen mit der Bayerischen Staatsoper möchten die Freunde des Nationaltheaters mit der Reihe „Unter 6 Augen“ dem Publikum die Möglichkeit geben, unabhängig von den Premieren und dem Spielzeitmotto, das Kaleidoskop Nationaltheater mit seinen vielen Gesichtern und Persönlichkeiten zu erleben. Die drei Abende in der Rheingoldbar des Nationaltheaters widmen sich jeweils einer der drei Sparten des Hauses.

Im Gespräch: Jakob Feyferlik (erster Solist Bayerisches Staatsballett) und Margaret Whyte (Corps de Ballet Bayerisches Staatsballett)

Moderation: Teresa Vogl

Das Bayerische Staatsballett gehört zu den renommiertesten Kompanien der Welt und kann auf eine bewegte Geschichte großer Tänzerinnen und Tänzer zurückblicken. Aber wie ist es, Teil dieses einzigartigen Ensembles zu sein? Wie herausfordernd ist es, den Weg in das Bayerische Staatsballett zu finden und welche Perspektiven beschäftigen einen für die Zukunft?

Karten


Karten zu 15 Euro sind für diese Reihe ausschließlich über die Bayerische Staatsoper erhältlich.

Mitglieder der Freunde des Nationaltheaters erhalten Karten nach Verfügbarkeit aus einem reservierten Kontingent. 

Besuch der Aufführung von "Matsukaze" im Rahmen des Festival "Ja, Mai"

Weiterlesen

Toshio Hosokaw MATSUKAZE

In deutscher Sprache | empfohlen ab 16 Jahren

 

Musikalische Leitung Alexandre Bloch

Inszenierung Lotte van den Berg | Tobias Staab

Bühne Alicia Kwade

Matsukaze | Seonwoo Lee, Yumiko Yoshioka

Murasame | Natalie Lewis, Yuko Kasek

Mönch | Pawel Horodyski, Thomas Schmauser

Fischer | Bruno Khouri, Mieko Suzuki

Der Baum /Yukihira | Corey Scott-Gilbert

Es spielt das Münchener Kammerorchester

Karten


Preise 45 Euro

Karten erhalten Sie direkt über die Bayerische Staatsoper oder tickets(at)staatsoper.de 

Unsere Mitglieder, die Freunde des Nationaltheaters, erhalten eine Kartenzuteilung im Rahmen eines Kontingentes bei der Bestellung bis 25. Februar 2025.

Die Mitgliedschaft bei uns ist der Staatsoper über Ihre Kundennummer bekannt. Gerne können dies nochmals bei der Bestellung bestätigen.

Sollten Sie Fragen oder Wünsche zu Ihrer Bestellung haben, können Sie uns unter 089 / 531048 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Besuch der Aufführung von "Das Jagdgewehr" im Rahmen des Festival "Ja, Mai"

Weiterlesen

Thomas Larcher DASJAGDGEWEHR

empfohlen ab 16 Jahren

 

Musikalische Leitung Francesco Angelico

Inszenierung Ulrike Schwab

Mit dem Ensemble den Mitgliedern des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

Es spielt das Bayerische Staatsorchester

Karten


Preise 55 | 50 | 38 | 24 | 14 | 7 Euro

Karten erhalten Sie direkt über die Bayerische Staatsoper oder tickets(at)staatsoper.de 

Unsere Mitglieder, die Freunde des Nationaltheaters, erhalten eine Kartenzuteilung im Rahmen eines Kontingentes bei der Bestellung bis 25. Februar 2025.

Die Mitgliedschaft bei uns ist der Staatsoper über Ihre Kundennummer bekannt. Gerne können dies nochmals bei der Bestellung bestätigen.

Sollten Sie Fragen oder Wünsche zu Ihrer Bestellung haben, können Sie uns unter 089 / 531048 anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine großartige Reisen steht wieder bevor. Diesmal geht es in die Hauptstadt des Königreichs Dänemark, nach Kopenhagen. Es erwartet unsere Mitglieder…

Weiterlesen

Nach den wunderbaren Reisen nach Dresden, Wien, Mailand, Luzern, Berlin, Hamburg und Brüssel, von denen viele Mitglieder immer wieder schwärmen, ist es uns eine große Freude, dass wir 2025 wieder eine große Kulturreise anbieten können.  Diesmal geht es in die Hauptstadt des Königreichs Dänemark, nach Kopenhagen. Es erwartet unsere Mitglieder Ballett, Konzert und Oper. 

Der Reisezeitraum dieser Reise nach Kopenhagen ist vom 7. bis 11. Mai 2025 (mit Möglichkeit der Verlängerung).

Wir haben für Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Programm zusammengestellt, unter anderem mit dem Höhepunkten: 

Ballettaufführung “The Great Gatsby” im neuen Königlichen Opernhaus

Konzert mit Herbert Blomstedt und Beethovens 7. Symphonie im DR Konzerthuset

Opernaufführung “Griselda” von Antonio Vivaldi auf der alten Bühne des Kongelige Teater

sowie spannende Führungen durch die Stadt, einen Tagesausflug zu den Schlössern Kronsborg und Frederiksborg und einer Kanalfahrt durch die Stadt.

Übernachten wird die Gruppe im Hotel Phoenix Copenhagen. Alle Details sowie die Ausschreibung der Reise senden wir Ihnen gerne auf Wunsch zu.

Bitte nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit unserer Geschäftsstelle (089-531048) auf. 

 

Exklusive Führung durch die Werkstätten des Nationaltheaters am Max-Joseph-Platz.

Weiterlesen

Die Sonderführung für unsere Mitglieder durch die Werkstätten des Nationaltheaters am Max-Joseph Platz gewährt uns tiefe Einblicke in die kreative handwerkliche Arbeit der Bayerischen Staatsoper. So werfen wir einen Blick in die Schuhmacherei und die Kostümabteilung.

Der Eintritt dazu beträgt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Exklusive Führung durch die Werkstätten des Nationaltheaters am Max-Joseph-Platz.

Weiterlesen

Die Sonderführung für unsere Mitglieder durch die Werkstätten des Nationaltheaters am Max-Joseph Platz gewährt uns tiefe Einblicke in die kreative handwerkliche Arbeit der Bayerischen Staatsoper. So werfen wir einen Blick in die Schuhmacherei und die Kostümabteilung.

Der Eintritt dazu beträgt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Exklusive Führung durch die Theaterwerkstätten der Bayerischen Staatsoper in Poing.

Weiterlesen

Die Sonderführung für unsere Mitglieder durch die beindruckenden Theaterwerkstätten der Bayerischen Staatsoper in Poing gewährt uns tiefe Einblicke in die kreative handwerkliche Arbeit der Bayerischen Staatsoper. So werfen wir einen Blick in die Schreinerei, den Malersaal, die Raumausstattung sowie das große Lager aller Inszenierungen.

Der Eintritt dazu beträgt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Exklusive Führung durch die Theaterwerkstätten der Bayerischen Staatsoper in Poing.

Weiterlesen

Die Sonderführung für unsere Mitglieder durch die beindruckenden Theaterwerkstätten der Bayerischen Staatsoper in Poing gewährt uns tiefe Einblicke in die kreative handwerkliche Arbeit der Bayerischen Staatsoper. So werfen wir einen Blick in die Schreinerei, den Malersaal, die Raumausstattung sowie das große Lager aller Inszenierungen.

Der Eintritt dazu beträgt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Spielzeit 2024/2025 und Münchner Opernfestspiele

 

Faszination Oper hautnah erleben

Als ältester Förderer der Bayerischen Staatsoper möchten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, die herausragenden Produktionen eines der besten Häuser der Welt zu erleben.  

Bei fristgerechten Bestellungen an der Bayerischen Staatsoper werden Sie mit Verweis auf Ihre Mitgliedschaft bei uns nach Möglichkeit berücksichtigt. 

Den aktuellen Spielplan sowie den Onlineverkauf finden Sie hier 

www.staatsoper.de


Kinder und Jugend für die Oper begeistern

 

 

Wir wollen nicht nur den Nachwuchs auf, sondern auch vor der Bühne fördern.

Deshalb laden wir immer wieder den Nachwuchs unserer Mitglieder zu besonderen Veranstaltungen im Nationaltheater und dem Prinzregententheater ein.

Zu unseren Veranstaltungen für Kinder

dabei sein

dabei sein
captcha

Kartenbestellung

Bitte füllen Sie das Bestellformular aus. Sie erhalten über den Eingang Ihrer Bestellung eine Bestätigung per Email. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie dann zusammen mit der Rechnung per Post.
Gerne können Sie Ihre Kartenwünsche auch telefonisch unter 089/531048 mitteilen.